Rat plus Tat
ist ein pädagogischer Fachdienst
Unsere Hauptaufgabe liegt in der Beratung und ambulanten Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
Des Weiteren setzen wir uns für die Belange von Menschen mit Demenz, chronischen Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit ein.
Betroffene und ihre Familien erhalten bei uns sowohl Informationen, als auch praktische Hilfen.
Das Team verfügt über kompetente Fachkenntnisse und arbeitet nach den Prinzipien der Bezugsbetreuung. Darüber hinaus bieten wir eine 24 stündige Rufbereitschaft an.
Wir sind im Kreis Viersen, Mönchengladbach und Krefeld tätig.
Lebens- und Wohnhilfen für Menschen mit geistigen Behinderungen (oder Doppeldiagnosen)
Mittel und Wege (Assistenz)
Betreuung und Entlastung für Menschen mit Behinderungen oder anerkanntem Pflegegrad
Irgendwo im Nirgendwo
Betreuung und Begleitung für Menschen mit Demenz
Beratung für Angehörige
Schulung zur Erlangung der Basisqualifizierung nach §45b SGB XI
Aktuelles Gruppenprogramm:
Ab Juni 2018 nutzen wir zur Durchführung von Teamsitzungen, Schulungen, Beratungen und Gruppenangeboten einen Besprechungsraum in 41749 Viersen auf der Hochstraße 30.
Das aktuelle Programm wirt monatlich an der Tür des Ladenlokals in Süchteln ausgehangen.
Ein Auszug aus den stattfindenden Gruppenangeboten:
Aufgrund der Corona Pandemie pausieren wir momentan jedoch mit allen Gruppenveranstaltungen. Bitte haben Sie Verständnis und bleiben Sie gesund.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Aktionen unter "Aktuelles und Links"
Jeden dritten Mittwoch im Monat findet ein BeWo Kegelabend von 18:00 Uhr - ca. 21:00 Uhr statt:
Höhen-Eck, Düsseldorferstr. 85, 41749 Viersen
(das Angebot findet aufgrund der Corona Pandemie zur Zeit leider nicht statt)
|
|